Die Buchhandlung Bücherliebe liegt im Zentrum von Stockelsdorf, direkt am Rathausmarkt. Wir bieten Ihnen alles, was eine gute Buchhandlung ausmacht und noch viel mehr… und wir lieben Bücher und schöne Dinge.
Unser Bestellservice
Kinderbücher, Jugendbücher, Krimis und Thriller, gute Romane und spannende Sachbücher, ob Politik, Geschichte, Natur und die Welt, Kochen oder Handarbeiten. Vieles haben wir vorrätig und falls doch etwas fehlen sollte, bieten wir Ihnen unseren Bestellservice an:
Einfach anrufen unter: 0451/4992761. Oder schreiben Sie uns eine Nachricht unter: buchhandlungbuecherliebe@t-online.de
Auch über Whatsapp erreichen uns Ihre Wünsche und Anfragen 0170/7886407. Schon am nächsten Tag können Sie, Verfügbarkeit vorausgesetzt, Ihre Bestellung bei uns abholen.
Sie können auch in unserem Online-Buchshop bestellen und haben dabei die Wahl, ob die Bücher direkt zu Ihnen nach Hause gesendet werden sollen, oder ob Sie diese selbst in der Buchhandlung abholen möchten.
Unsere Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9.00 bis 18.00 Uhr, Samstag 9.00 bis 13.00 Uhr
Buchhandlung Bücherliebe, Rathausmarkt 1e, 23617 Stockelsdorf
Wir haben noch viel mehr!
Schöne Spiele für die ganze Familie! Postkarten und Doppelkarten für jeden Anlass. Schöne Geschenke für Groß und Klein, ausgewählte Papierwaren. Wir beraten Sie gerne und packen auch sehr gern für Sie ein. Nachhaltigkeit ist uns auch hier immer ein Anliegen.
Unsere Wolle
Wir führen immer eine schöne Auswahl an Wolle aus einer Spinnerei, die in Schleswig-Holstein ansässig ist. Auch hier beraten wir Sie gerne.
Wir lieben Lesen!
Bücher für Kinder und Jugendliche liegen uns sehr am Herzen. Leseförderung ist uns wichtig, aber die Bücher müssen Spaß machen! Unsere Kinder- und Jugendbuchabteilung ist einer unserer Schwerpunkte.
Aber nicht nur das Lesen fördern wir. Die Buchhandlung Bücherliebe ist ein Ausbildungsbetrieb. Wir bilden junge Menschen zu BuchhändlerInnen aus und geben auch immer gerne PraktikantInnen Einblicke in unseren Arbeitsalltag.
Unser Podcast
Podcast #11 (Dauer 48 Min.):
» Details zu den besprochenen Büchern
Podcast #10 (Dauer 50 Min.):
» Details zu den besprochenen Büchern
Podcast #9 (Dauer 50 Min.):
» Details zu den besprochenen Büchern
Podcast #8 (Dauer 53 Min.):
» Details zu den besprochenen Büchern
Podcast #7 (Dauer 66 Min.):
» Details zu den besprochenen Büchern
Podcast #6 (Dauer 57 Min.):
» Details zu den besprochenen Büchern
Podcast #5 (Dauer 50 Min.):
» Details zu den besprochenen Büchern
Podcast #4 (Dauer 31 Min.):
» Details zu den besprochenen Büchern
Podcast #3 (Dauer 9 Min.):
» Details zu den besprochenen Büchern
Podcast #2 (Dauer 25 Min.):
» Details zu den besprochenen Büchern
Podcast #1 (Dauer 19 Min.):
» Details zu den besprochenen Büchern
Teaser zum Bücherliebe-Podcast (Dauer 4 Min.):
Der nächste Podcast ist schon in Arbeit und folgt in Kürze.
Die Podcasts wurden von Hanna Stüber und Juliane Hagenström erstellt. Technik Jorin Rahfoth.
Literaturmagazin
Unsere Veranstaltungen
Bücher sind unser Leben und die Begeisterung teilen wir gerne!
Im Rahmen des Programms der VHS Stockelsdorf bieten wir Literatur-Kurse an, die allen Interessierten tiefere Einblicke in Bücher und Literatur geben.
Autorenlesungen, Vorlesewettbewerbe für Kinder, Büchertische… wir sind für vieles zu haben.
Bei Instagram und Facebook halten wir alle auf dem Laufenden.
Hier geht es zu unserem Film: Film anschauen
Die im Podcast #1 besprochenen Bücher:
- Tara Westover, Befreit . Kiepenheuer & Witsch TB 12,00 Euro
- Deborah Feldmann, Unorthodox. btb TB 10,00 Euro
Buchtipp: Takis Würger, Noah. Penguin Verlag 20,00 Euro
Die im Podcast #2 besprochenen Bücher:
- Anne Siegel, Frauen, Fische, Fjorde. National Geographic TB 15,00 Euro
- Ottar Sveinsson, Godafoss. Ankerherz Verlag, 29,90 Euro
- Kristin Marja Baldursdottir, Die Eismalerin. Fischer TB 9,99 Euro
- Sarah Moss, Sommerhelle Nächte. Mare Verlag 22,00 Euro
Buchtipp: Florian Knöppler, Kronsnest. Pendragon Verlag 24,00 Euro
Die im Podcast #3 besprochenen Bücher:
- Ross Welford, Der 1000jährige Junge, Coppenrath Verlag, 16,00 Euro, ab 11 Jahre
- Anna Fleck, Meeresglühen. Coppenrath Verlag, 20,00 Euro, ab 13 Jahre
- Charlotte Habersack, Bitte nicht öffnen. Bissig. Carlsen Verlag, 12,00 Euro, ab 8 Jahre
- Sven Nordquist, Pettersson und Findus. Unsere schönsten Geschichten. Oetinger Verlag, 20,00 Euro, ab 4 Jahre
- Britta Teckentrup, Wo ist das Baby / Wir gehören zusammen / Manche sind anders, Prestel Verlag, je 12,99 Euro, ab 3 Jahre
Buchtipp: Ewald Arenz, Der große Sommer. DuMont Verlag, 20,- Euro
Die im Podcast #4 besprochenen Bücher:
-
- Miriam Georg, Elbleuchten, Miriam Georg Elbstürme, Rowohlt Verlag je 10,00 Euro
- Corinna Bomann, Frauen vom Löwenhof, Ullstein, 10,00 Euro
- Jeffrey Archer, Clifton-Saga 7 Bände, Ullstein, je 10,00 Euro
- Ute Mank, Wildtriebe, DTV, 22,00 Euro
- Eva Sichelschmidt, Bis Wieder einer weint, Rowohlt, 12,00 Euro
- Anne Müller, 2 Wochen im Juni, Penguin, 10,00 Euro
- Anne Müller, Sommer in Super8, Penguin, 20,00 Euro
- Sabine Bode, Die vergessene Generation, Klett-Cotta, 10,00 Euro
- Sabine Bode, Nachkriegskinder, Klett-Cotta, 9,95 Euro
- Bettina Alberti, Seelische Trümmer, Kösel, 20,00 Euro
Buchtipp: Susanne Abel, Stay away from Gretchen, DTV, 20,00 Euro
Die im Podcast #5 besprochenen Bücher:
-
-
Lena Johannson, Die Malerin des Nordlichts. Aufbau Verlag 12,99 EUR
-
Anne Girard, Madame Picasso. Aufbau Verlag 12,99 EUR
-
Takis Würger, Stella. Goldmann Verlag 12,00 EUR
-
Antonio Iturbe, Die Bibliothekarin von Auschwitz. Piper Verlag 12,00 EUR
-
Klaus Modick, Sunset.Piper Verlag 11,00 EUR
-
Klaus Modick, Konzert ohne Dichter. Kiepenheuer & Witsch, 9,99 EUR
-
Kristin Harmel, Buch der verschollenen Namen. Droemer/Knaur 14,99 EUR
-
Sandra Lübkes, Die Schule am Meer. Rowohlt 12,00 EUR
-
Buchtipps:
Lisa Quentin, Ein völlig anderes Leben. Goldmann Verlag, 20,00 EUR
Jan Weiler, Der Markisenmann. Heyne Verlag 22,00
Die im Podcast #6 besprochenen Bücher:
-
- Stolz und Vorurteil, Jane Austen, Nikole Verlag, 8€
- Sturmhöhe, Emily Bronté, Nikol Verlag, 8€
- Firekeepers Daughter, Angeline Boulley, cbj Verlag, 20€
- Das Buch der verschollenen Namen, Kirsten Harmel, Knaur Verlag, 14,99€
- Stella, Takis Würger, Goldmann Verlag, 12€
- Redwood Love Reihe, Kelly Moran, Rowohlt Verlag, 12,99€
- Die Frau meines Lebens, Nicolas Barreau, Thiele Verlag, 10€
- The Secret Book Club, Lyssa Kay Adams, Rowohlt Verlag, 14€
- Unsere Seelen bei Nacht, Kent Haruf, Diogenes Verlag, 12€
- The sky in your eyes, Kira Mohn, Rowohlt Verlag, 14€
- Iss das jetzt, wenn du mich liebst, Bianca Nawrath, Ecco Verlag, 20€
- Wie man sich einen Lord angelt, Sophie Irwin, Knaur Verlag, 12,99€
- Der vergessene Geschmack von Glück, Lars Simon, dtv Verlag, 12€
- Whitestone Hospital – High Hopes, Ava Reed, LYX Verlag, 12,99€
- Das Flüstern der Feigenbäume, Elif Shafak, Kein & Aber Verlag, 27€
Die im Podcast #7 besprochenen Bücher:
-
- Elly Griffiths, Totenpfad, Rowohlt Taschenbuch, 12,- EUR
- Dror Mishani, Drei, Diogenes, 13,- EUR
- Emma Stonex, Die Leuchtturmwärter, Fischer Taschenbuch, 14,- EUR
- Ellen Sandberg, Das Erbe, Penguin Verlag München, 10,- EUR
- Derek Meister, Rungholts Ehre, Blanvalet, 11,- EUR
- Minette Walters, Die letzte Stunde, Heyne, 12,- EUR
- Jean Hanff Korelitz, Der Plot – Eine todsichere Geschichte, Heyne, 16,- EUR
- Karine Tuil, Menschliche Dinge, Ullstein Taschenbuch, 12,- EUR
- Takis Würger, Unschuld, Penguin Verlag München, 22,- EUR
- Josephine Tey, Nur der Mond war Zeuge, Kampa Verlag, 18,90 EUR
- Jo Nesbø, Fledermausmann, Ullstein Taschenbuch, 13,99 EUR
- Lea Stein, Altes Leid, Heyne, 16,- EUR
Die im Podcast #8 besprochenen Bücher:
-
- Simple. Das Kochbuch, Yotam Ottolenghi, Dorling Kindersley, ISBN 978-3-8310-3583-0, Preis 29,95 EUR
- Simplissime – Das einfachste Kochbuch der Welt: Vegetarisch mit 130 neuen, Jean-Francois Mallet, Edition Michael Fischer, ISBN 978-3-86355-903-8, Preis 20,- EUR
- Backen mit Love, Andrea Stolzenberger, ZS – ein Verlag der Edel Verlagsgruppe, ISBN 978-3-96584-266-3, Preis 22.99 EUR
- Pfefferminzpesto und Fliedercouscous, Judith Gmür-Stalder, AT Verlag, ISBN 978-3-03902-203-8, Preis 44,- EUR
- Die Rezepte meines Vaters, Jacky Durand, Rowohlt TB, ISBN 978-3-499-00230-4, Preis 10,- EUR
- Dinner mit Edward, lsabel Vincent, Heyne, ISBN 978-3-453-42263-6, Preis 10,- EUR
- Der Meisterkoch, Saygin Ersin, Atlantik Verlag, ISBN 978-3-455-00554-7, Preis 12,90 EUR
- Babettes Fest, Tania Blixen, Penguin Verlag München, ISBN 978-3-328-10235-9, 10,- EUR
- Der Geschmack der Sehnsucht, Kirn Thuy, DTV, ISBN 978-3-423-14446-9, Preis 9,90 EUR
- Eine Frage der Chemie, Bonnie Garmus, Piper, ISBN 978-3-492-07109-3, Preis 24- EUR
- Der Sommer der Blütenfrauen, Lea Santana, Bastei Lübbe, ISBN 978-3-404-18828-4, Preis 12,99 EUR
- Nachhaltig kochen unter 1 Euro, Hanna Olvenmark, Südwest, ISBN 978-3-517 -10032-6, Preis 18,- EUR
- Nachhaltig Kochen: die 40-EUR-Woche, Hanna Olvenmark, Südwest, ISBN 978-3-517-10214-6, Preis 19,- EUR
- Die Glücksbäckerei – Das magische Rezeptbuch, Kathryn Littlewood, Fischer KJB, ISBN 978-3-596-85697-8, Preis 12,- EUR
- Little Library Cookbook, Kate Young, Wunderraum, ISBN 978-3-336-54799-9, Preis 22,- EUR
- Die Stimme, Jessica Durlacher, Diogenes, ISBN 978-3-257-07185-6, Preis 25,- EUR
Die im Podcast #9 besprochenen Bücher:
-
-
Shakespeare and Company, Sylvia Beach, Suhrkamp Verlag, 12€
-
Gertrude Stein und ihr Salon der Künste, Valentina Grande, Knesebeck Verlag, 24€
-
Meine wundervolle Buchhandlung, Petra Hartlieb, DuMont Buchverlag Gruppe, 10€
-
Weihnachten in der wundervollen Buchhandlung, Petra Hartlieb, DuMont Buchverlag Gruppe, 10€
-
Die Buchhandlung, Penelope Fitzgerald, Suhrkamp Verlag, 12€
-
Jeden Tag blättert das Schicksal eine Seite um, Nadia Wassef, Goldmann Verlag, 20€
-
Hier geht’s lang!, Elke Heidenreich, Eisele Verlag, 18€
-
KUNTH Bücherorte, Susanne Lipps, Kunth Verlag, 29,95€
-
Zuhause in unserer Buchhandlung, Petra Hartlieb, Carlsen Verlag, 12€
-
Die Buchhändlerin, Ines Thorn, Rowohlt TB, 10€
-
Der Buchspazierer, Carsten Sebastian Henn, Pendo Verlag, 15€
-
Book Love, Debbie Tung, Loewe Verlag, 16€
-
Buchtipp des Monats: Paradise Garden, Elena Fischer, Diogenes Verlag, 23€
-
Die im Podcast #10 besprochenen Bücher:
-
-
Tove Jansson, Das Sommerbuch, Lübbe 16,00 Euro
-
Fabio Genovesi, Meine 10 Großväter, das Meer und ich, Penguin 12,00 Euro
-
Fabio Genovesi, Die Botschaft der Riesenkalamare, Fischer 20,00 Euro
-
Chloe Savage, Auf der Suche nach der geheimnisvollen Riesenqualle, Sauerländer 15,00 Euro
-
Philip Hoare, Leviathan oder der Wal, Mareverlag 18,00 Euro
-
Sarah Moss, Zwischen den Meeren, Unionsverlag 13,95 Euro
-
James Krüss, Leuchtturm auf den Hummelklippen, Atrium 20,00 Euro
-
Florian Knöppler, Südfall, Pendragon 24,00 Euro
-
Oliver Lück, Flaschenpostgeschichten, Rowohlt 10,00 Euro
-
Olaf Kanter, Das kleine Buch vom Meer: Leuchttürme, Ankerherz 24,90 Euro
-
Marco Balzano, Damals am Meer, Diogenes 12,00 Euro
-
Patrik Svensson, Evangelium der Aale, dtv 14,00 Euro
-
Arthur Conan Doyle, Heute dreimal ins Polarmeer gefallen, Mareverlag 33,00 Euro
-
Die im Podcast #11 besprochenen Bücher:
-
- Glücksorte in und um Lübeck, Beate König, Droste Verlag, 15,99 €
- Lübecker Geheimnisse, Eva-Maria Bast, Bast Medien GmbH, 24,00 €
- 111 Orte in Lübeck, die man gesehen haben muss, Alexandra Schlennstedt, Emons Verlag, 18,00 €
- Das Marzipanmädchen, Lena Johannson, Knaur Taschenbuch, 10,99 €
- Brockesstraße Beletage, Anette L. Dressler, Stroux edition, 24,00 €
- Der Duft von Marzipan, Anna Husen, Knaur Taschenbuch, 12,99 €
- Blind Date mit Möwe, Yvonne Struck, Lübbe, 13,00 €
- Lübeck anschaulich, Heinz-Joachim Draeger, Boyens Buchverlag, 18,50 €
- Rungholts Ehre, Derek Meister, Blanvalet Taschenbuchverl, 11,00 €
- Kalter Grund, Eva Almstädt, Lübbe, 13,99 €
- Buddenbrooks, Thomas Mann, FISCHER Taschenbuch, 20,00 €
- Unsereins, Rowohlt Verlag GmbH, 26,00 €
- Der Zauberer, dtv Verlagsgesellschaft, 16,00 €
- Und dahinter das Meer, Laura Spence-Ash, mareverlag GmbH, 25,00 €
Die im Literaturmagazin #1 besprochenen Bücher:
-
- Die Buchhändlerin von Paris; Kern Maher; Insel Verlag GmbH; ISBN 9783458682332; 16,00 €
- Gertrude Stein und ihr Salon der Künste; Valentina Grande; Knesebeck Von Dem GmbH; ISBN 9783957287328; 24,00 €
- Ulysses; James Joyce; Suhrkamp Verlag AG; ISBN 9783518458167; 20,00 €
- Shakespeare und Company; Sylvia Beach; Suhrkamp Verlag AG; ISBN 9783518373231; 12,00 €
- Buddenbrooks. Sonderausgabe; Thomas Mann, FISCHER, S.; ISBN 9783103481242; 25,00 €
- Das Marzipanmädchen, Lena Johannson; Knaur Taschenbuch, ISBN 9783426520253; 10,99 €
- Das Flüstern der Feigenbäume; Elif Shafak; Kein + Aber; ISBN 9783036961620; 16,00 €
- Die Frau am Fenster – Ein Leben an der Selte von Caspar David Friedrich; Birgit Poppe; Gmeiner Verlag; ISBN 9783839205792; 20,00 €
Kontakt
Telefon 0451 4992761
WhatsApp: 0170 7886407
buchhandlungbuecherliebe@t-online.de
Öffnungszeiten
Mo. - Fr. von 9 - 18 Uhr
Sa. von 9 - 13 Uhr
© 2024 Buchhandlung Bücherliebe | Datenschutzerklärung | Impressum